Feuer – oder kognitive Dissonanz
Kennt Ihr das Märchen “Des Kaisers neue Kleider” (Link zum Märchen siehe unten)?
Die Kurzform:
Ein eitler König lässt sich prunkvolle Roben anpassen. Im Spiegel hat er das Gefühl, er sei nackt, schenkt aber lieber den Schmeicheleien der Roben-Verkäufer Glauben.
So präsentiert er sich dem Volk in edlem Gewand – das Volk applaudiert, niemand widerspricht. Wenn niemand widerspricht, so fragt sich der einzelne, muss meine Wahrnehmung, nichts, nur Nacktheit zu sehen, wohl falsch sein.
Bis ein Kind die Wahrheit laut in die Menge ruft: “Der Kaiser ist ja nackt!”
Lasst uns unserer “ureigenen” WAHRheit wieder lauschen, ihr vertrauen und für sie einstehen und aufstehen.
Andernfalls werden wir leicht zum Spielball dessen, was andere uns als Wahrheit “verkaufen” wollen – und das ist sicher eher im Interesse der “Verkäufer”, als in liebevoller Absicht zu unserem Wohle oder zum Wohle der Gemeinschaft, der Menschheit.
In Liebe und DANKbarkeit, dass es Euch gibt,
Eure Antje
antje.renz@gmail.com
Telegram: @Antje_Renz
Des Kaisers neue Kleider – Märchen von Hans Christian Andersen